WPIP S.A. WPIP Construction WPIP Green Energy WPIP Development WPIP Smart Solutions Powrót do grupy
menu_image

Skontaktuj się z nami!

Industrielle Wärmepumpen

Herausragende Technologie

In den letzten Jahren hat sich Polen zu einer weltweiten Lichtgestalt bei der Entwicklung dieser Heiztechnik entwickelt. Der Binnenmarkt für Wärmepumpen für Privathaushalte entwickelte sich rasant. Heute werden die meisten dieser Geräte in Einfamilienhäusern eingesetzt, allerdings finden sie auch zunehmend Einzug in Büro-, Lager- oder Produktionsgebäude.

Fabelhafte Leistung

Eine Wärmepumpe erzeugt nicht von selbst Wärme. Sie nutzt oder „pumpt“ im Grunde genommen die aus der Umgebung gewonnene Wärme. Im Durchschnitt liefert eine Wärmepumpe 3–4 kWh Wärmeenergie aus 1 kWh Strom, während ein elektrisches Heizsystem aus 1 kWh Strom maximal 1 kWh Wärme liefern kann. Es ist eine sehr effiziente Lösung.

Warum lohnt es sich, in Wärmepumpen zu investieren?

Niedrige Heizkosten in Gebäuden wie Büros und Produktionsstätten sowie kostengünstige Bereitstellung von Warmwasser, insbesondere in Verbindung mit einer PV-Anlage
Optimale Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen
Geringe Umsetzungskosten dank der Möglichkeit der Fördermittelbeschaffung
Niedrige Heizkosten in Gebäuden wie Büros und Produktionsstätten sowie kostengünstige Bereitstellung von Warmwasser, insbesondere in Verbindung mit einer PV-Anlage
Optimale Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen
Geringe Umsetzungskosten dank der Möglichkeit der Fördermittelbeschaffung

Unsere Kompetenzen

Proces realizacji inwestycji jest złożony i posiada wiele etapów. Zobacz jak możemy Ci pomóc.

Beschaffung von Fördermitteln

Wir beschäftigen uns mit der Beschaffung von Finanzierungsmitteln für den Bau von Investitionen. Dabei kommen sowohl staatliche als auch EU-Fonds-Fördermittel und zinsgünstige Darlehen in Frage.

Technische Beratung, Finanzanalyse von Investitionen

Durch die Beratung bei der Installation von Wärmepumpen helfen wir unseren Kunden bei der Auswahl der günstigsten Lösungen. Auch eine Kosten-Nutzen-Analyse der vorgeschlagenen Lösungen und die Schätzung der Amortisationszeit der Investition gehören zu unseren Leistungen.

Einholung von erforderlichen Genehmigungen
und Erlaubnissen

Zu unseren Aufgaben gehört die Erfüllung aller formalen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Wärmepumpeneinbaus, des Umsetzungsprozesses und der Erlangung der Betriebsgenehmigung.

Planungsarbeiten

Wir planen die Installation von industriellen Wärmepumpen und deren Anschluss an bestehende Anlagen sowie entwerfen Wärmepumpenanlagen in neuen Büro-, Lager- und Produktionsobjekten.

Optimierung des Energieverbrauchs

Wir entwickeln Energiemanagementsysteme, mit denen der Verbrauch und die Erzeugung von Wärmeenergie überprüft, Einsparungen erzielt oder ein Energiemanagementplan zur optimalen Nutzung der geplanten Wärmepumpe erstellt werden können.

Umsetzung des Bauvorhabens

Wir sind dafür verantwortlich, dass der gesamte Einbauprozess reibungslos abläuft und die laufenden Bauarbeiten nach dem Zeitplan ausgeführt werden. Unsere Aufgabe ist es, das Projekt so weit voranzubringen, dass die erforderlichen Abnahmen durchgeführt und Genehmigungen eingeholt werden können.

Inbetriebnahme und Nutzungsbeginn der Investition

Mit unserer Kompetenz sorgen wir verantwortungsvoll für die Erledigung aller Formalitäten zur Erstinbetriebnahme von Wärmepumpen. Das fertige Projekt nehmen wir in Betrieb und übergeben dem Kunden die betriebsbereite Investition.

Service nach Ablauf der Garantiezeit

Auch nach Ablauf der Garantiezeit bieten wir Serviceleistungen für Wärmepumpen an. Fachkundige Beratung und technische Unterstützung steht unseren Kunden Abschluss der Bauarbeiten zur Verfügung.

Sie wollen in Ökologie investieren

Wir sind für Sie da!

Siehe Kontakt